Vintage Style ganz ohne Schnittmuster

Bluse ohne Schnittmuster nähen

Viele alte Schnittmuster fordern so einiges an Geschick, sei es beim Anpassen des Schnitts auf die eigene Figur oder beim Entziffern der Nähanleitung. Zudem sind Originalschnitte aus den Vierziger bis Sechziger Jahren schwer zu bekommen und können auch mal recht teuer werden. Dass man aber auch ganz ohne Schnittmuster als Nähanfänger „Original Vintage“ nähen kann, zeige ich in meinem neusten Bernina Blogpost. Dort habe ich eine Anleitung für diese zeitlose Wickelbluse veröffentlicht.

(mehr …)

Vintage Top ohne Schnittmuster nähen – Mein erster Versuch

Die am häufigsten gestellte Frage meiner LeserInnen ist: „Wo bekomme ich dieses Schnittmuster?“ Und entsprechend groß ist die Enttäuschung wenn ich ihnen dann sagen muss, dass es diesem Originalschnitt aus den Fünfzigerjahren schon sehr lange nicht mehr zu kaufen gibt. Die meisten meiner Schnitte stammen aus alten Nähmagazinen, die man nur noch selten und wenn dann recht teuer über Ebay oder Aniquariate beziehen kann. Der Frust meiner LeserInnen macht auch mich traurig, weswegen ich mit diesem Projekt mal eine ganz neue Richtung eingeschlagen habe: Ich nähe ein Vintagetop, nach einer Original Anleitung aus den 1950er Jahren, ganz ohne Schnittmuster!

(mehr …)

Ich habe zum ersten Mal einen Fascinator genäht!

Mein lila Partykleid hat mich im letzten Monat hochgradig frustriert. Es wollte nicht richtig passen und ich hatte keine Lust mehr, daran weiter zu tüfteln.
Während ich das Nähen des Kleides vor mir herschob, kamen mir die besten Ideen für andere, interessantere Nähprojekte. So entstand auch die Idee, mir ein passendes Headpiece zum Kleid zu nähen. dazu zu nähen. Daraus entstand dann der passende lila Fascinator, mein erster selbstgenähter „Hut“

(mehr …)

Zum Tanz auf vielen Hochzeiten – Ein Abendkleid

Kleid nähen aus Taft nach Gerties Dressbook

Während 2021 so gar kein Jahr für schicke Kleider war, jagt in diesem Jahr seit Beginn des Frühlings ein Event das nächste. Manchmal erscheint es mir stressig, dann wieder großartig, denn endlich habe ich die Möglichkeit, meine schicken selbstgenähten Kleidungsstücke mal wieder auszuführen. Tatsächlich habe ich so viele Ideen für neue Nähprojekte, dass ich mir am liebsten für jedes Event ein neues Outfit nähen würde.

Man sagt jedoch „Du kannst nicht auf allen Hochzeiten tanzen“, also werde ich nicht für jede Party in diesem Jahr ein Kleid nähen. Viel Tanzen muss ich zum Glück auch nicht, eine Hochzeit habe ich aber trotzdem schonmal besucht. Und für diese Hochzeit ist dieses Kleid hier entstanden.

(mehr …)