Pyjamaparty for one

Silvester war dieses Jahr sehr gemütlich. Ich hatte weder einen Butler, noch imaginäre Freunde eingeladen, bin aber immerhin zweimal über die Katze gefallen zwischen den Jahren. Nach Krankheit und Weihnachtsstress war mir zum Jahresende einfach nicht nach Abendkleid. Deshalb habe ich mir einen Pyjama genäht.

(mehr …)

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten!

Jedes Jahr passiert es aufs Neue: Die Leute hängen Lichter raus, es gibt Glühwein in rauen Mengen und dann ist es auf einmal so weit: Das Fest steht vor der Tür und man hat noch nicht alle Geschenke verpackt. Da bleibt einem manchmal nichts, als einfach allen fröhlich „Frohe Weihnachten“ zu wünschen und gelassen in mitten der allgemeinen Weihnachtshektik zu stehen.

(mehr …)

Haarschmuck selbst machen aus Kunstblumen und Perlenband

Headpiece mit Blumen selber machen

Es ist nun fast drei Monate her, dass dieser Haarschmuck fertig geworden ist. Zurückblickend erscheint es mir, als wäre dieses kleine Bastelprojekt kaum eine Erwähnung wert. Ein Nebencharakter, der nicht mehr als ein paar Stunden in Anspruch nahm, entstanden während der Arbeit an meinem diesjährigen Großprojekt, dem Hochzeitskleid für meine Schwester. Doch was wäre ein Hochzeitsoutfit ohne perfekten Haarschmuck? Und nachdem mich einige LeserInnen darauf angesprochen haben, wie denn der schöne Haarschmuck genau entstanden ist, habe ich entschieden, ihm hier einen eigenen Beitrag zu widmen und Euch zu zeigen wie ihr diesen Haarschmucks selbst machen könnt.

(mehr …)

Lady in Red – Hochzeitskleid nähen nach Butterick 5983

Eine Hochzeit ist für die Einen der wichtigste Tag im Leben, für die anderen nur eine schöne Feier von vielen, die man über die Jahre so erleben darf. Meine Schwester Judith und teilen eher letztere Ansicht. Deswegen war es mir eine Freude ihr ein Hochzeitskleid nähen zu dürfen, das nicht einfach nur ein Brautkleid ist, sondern ein Begleiter für viele Feierlichkeiten, die in den nächsten Jahren noch kommen werden.

(mehr …)