Schlagwort: Upcycling

#Upcycling – Aus einem Kleid wird ein Rock

Meine Oma nannte das noch „Sparsam“, heute nennt man das „Upcycling“. In unserer Welt des Überflusses haben Alltagsgegenstände ihren Wert verloren – ganz besonders betrifft das Kleidung. Es wird billig gekauft, kurz getragen und schnell weggeworfen wenn es nicht mehr gefällt oder leicht verwaschen ist. Dass dabei auch die Ressourcen unsrer Erde und die Handarbeit unterbezahlter Näherinnen in die Tonne gesteckt werden, ist den meisten Menschen egal. 

(mehr …)

Selbstgenäht 2021 – Mein Jahresrückblick

Und schon ist Weihnachten vorbei, die Gans ist gegessen, die Plätzchen sind trocken und der Glühwein ist leer. „Zwischen den Jahren“ klingt immer ein bisschen abwertend, so als sollte es diese Zeit eigentlich gar nicht geben. Dabei sind die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Silvester doch für viele Menschen Zeit für Ruhe,. Einkehr und Reflektion. Deswegen möchte ich in diesem Beitrag mit Dir zusammen zurück schauen auf ein großartiges und außergewöhnliches Blog- und Nähjahr 2021.

(mehr …)

T-Shirt Refashioning: Ein Longsleeve aus einem alten T-Shirt nähen

Bis zu jedem Konzert hielt ich Ghost für eine ziemlich tolle Band. „Meliora“ war damals, 2016 das aktuelle Album der Band und als sie das live in Wiesbaden präsentierten, mussten wir natürlich sofort hin. Und weil es damals cool war, im Bandshirt zum Konzert zu gehen, habe ich mir ein Ghost-Tshirt bestellt. Das Konzert war dann allerdings ziemlich enttäuschend. Auch wenn viele das anders sehen – Ich hatte von der Band mehr erwartet. Digital höre ich die Band aber nach wie vor noch gerne, weswegen ich beschlossen habe, aus meinem alten T-Shirt etwas Tragbares zu machen.
(mehr …)

Kleidung nähen aus Dekostoffen

Nähen mit Dekostoffen

Letzte Woche habe ich einen Beitrag zu meinem #Weihnachtskleid 2020 gepostet, das ich aus einem billigen Baumarkt-Dekostoff genäht habe. Das Nähen von Kleidung aus Dekostoffen gehört zu den Dingen, die von vielen amibitonierten Hobbyschneider/innen vollkommen verteufelt werden. Aber ich finde, in der Mode ist alles erlaubt. Solange man es anziehen kann, kann man es auch vernähen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Deswegen möchte ich in diesem Post zusammenfassen, was man beim Nähen mit den klassischen Dekostoffen beachten sollte.

(mehr …)

Zipfelrock aus altem T-Shirt

Sovoris selbstgenähter Minirock

Ich habe ein altes Longshirt von meiner besten Freundin geschenkt bekommen und daraus einen Mini-Rock genäht. Das Shirt ansich war schön, aber es war mir leider zu kurz. Den zipfeligen Saum fand ich toll, daher beschloss ich, daraus einen Rock zu nähen. Da das Shirt von der Breite her bereits ungefähr passte, musste ich es nur abschneiden, eine Passe hinzufügen und umnähen. Die Tallienbänder des Shirts habe ich als Gürtel mit verarbeitet.

(mehr …)