Das waren noch Zeiten, als die Damen im Sommer elegant in Pumps und Kleid durch die Stadt flanierten und nicht in Flipflops und Jogginghosen….
(mehr …)Vintage-Schnittmuster der Woche: Sommerliches Bogenkanten-Kleid von 1952

Das waren noch Zeiten, als die Damen im Sommer elegant in Pumps und Kleid durch die Stadt flanierten und nicht in Flipflops und Jogginghosen….
(mehr …)„Old but gold“ trifft es ganz gut, wenn es um Schnittmuster aus den Fünfzigern geht. Viele der damals modernen Blusen und Kleider sind heute Klassiker und lassen sich mit modernen Stoffen ganz neu interpretieren.
(mehr …)Diese Woche möchte ich Euch gerne ein Schnittmuster vorstellen, welches Du im Internet so nicht finden wirst. Keine Werbung, keine Probenähen, einfach nur pure Inspiration für Liebhaber der Fifties-Mode.
(mehr …)Und schon ist Weihnachten vorbei, die Gans ist gegessen, die Plätzchen sind trocken und der Glühwein ist leer. „Zwischen den Jahren“ klingt immer ein bisschen abwertend, so als sollte es diese Zeit eigentlich gar nicht geben. Dabei sind die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Silvester doch für viele Menschen Zeit für Ruhe,. Einkehr und Reflektion. Deswegen möchte ich in diesem Beitrag mit Dir zusammen zurück schauen auf ein großartiges und außergewöhnliches Blog- und Nähjahr 2021.
(mehr …)Auf diesem Schnitt muss ein Fluch liegen. Sorgfältig verstürzte ich den rückwärtigen Ausschnitt mit dem Futterstoff, steppte die Schulternähte und smokte den mittleren Rückenteil. Ich fügte die oberen und unteren Teile zusammen, setzte die Ärmel ein und machte mich bereit für die erste Anprobe.
(mehr …)
Die Mode der Vierziger und Fünfziger Jahre ist wunderschön elegant und feminin. Beim Anblick all der schönen figurnahen Kleider und schwingenden Röcke vergisst man aber schnell, wie unpralktisch Damenkleidung damals eigentlich war. Schwere Wollstoffe, empfindliche Seidenstoffe, knittrige Baumwolle und überhaupt fast nur Material, das man unter keinen Umständen in die Waschmaschine stecken darf. Einen Vintage-Schnitt daraus zu nähen mag zwar authentisch sein, aber für den modernen Alltag eher unpraktisch. Wo kämen wir hin, wenn ich nach einer Stunde Autofahrt erstmal meinen Rock bügeln und die Bluse lüften müsste?
(mehr …)
Vom Vintage-Style zum „echten“ Vintage-Schnitt: Diese Woche habe ich mich zum ersten Mal an ein richtiges Vintage-Nähprojekt gewagt: Einen Blusenschnitt aus einem Nähmagazin von 1952. Zum Antesten erstmal aus einem Stoffrest.
(mehr …)
Auch wenn der Sommer hierzulande bislang eher dürftig ausgefallen ist, war ich im Kopf unter Palmen unterwegs. Ich durfte einmal wieder für Bernina bloggen und habe die Gelegenheit genutzt, etwas Strandfeeling auf dem Bernina-Blog zu verbreiten.
(mehr …)
Der Sommer ist eigentlich schon da, nur das Wetter hat das wohl noch nicht so ganz verstanden. Ich bin dann mal weg und träume mich ins Tropical-Nähparadies mit meinem neuen Sommer-Oberteil.
(mehr …)
Niemals hätte ich gedacht, dass meine Kreationen einmal meinen eigenen Kleiderschrank verlassen würden. Und plötzlich hieß es dann „Film ab für Betty Sue and the Hot Dots“ mit einem Lasercat-Outfit auf der Bühne! 😲
(mehr …)