Schlagwort: Rock

Herbstlook: Faltenrock aus Wollstoff

Grauer Faltenrock

Jetzt ist der Herbst so richtig angekommen. Die Blätter sind bunt, die Wiesen grün, das Wetter unbeständig. Ich mag an dieser Jahreszeit vor allem die interessanten, bunten Farben in der Natur, den Wind und natürlich, dass ich endlich meine Stiefelröcke wieder auspacken kann. Röcke mit Strumpfhosen und Boots sind einfach meine allerliebste Outfit-Kombination für den Alltag. Deshalb habe ich mir zum Start in die Herbstsaison direkt auch einen genäht.
(mehr …)

Lot’s of cats – Wickelrock nähen aus Batist

Wickelrock nähen aus Batist

Mein neuer Wickelrock von hinten, vorne und der SeitenansichtNach einem langen Urlaub melde ich mich zurück mit einem neuen Nähprojekt. Perfekt zur aktuellen Hitzewelle passt dieser leichte Wickelrock aus Baumwoll-Batist. Obwohl es zu den denkbar einfachsten Nähprojekten gehört, habe ich es bisher noch nie geschafft, mir mal einen Wickelrock zu nähen. Es wurde mal Zeit, das zu ändern. Daher präsentiere ich stolz: Meinen Katzen-Wickelrock
(mehr …)

Elegant in den Frühling: Rock und Wickelshirt

Aus gegebenem Anlass kann ich aktuell leider keine neuen Oufitbilder posten. Ich bin immer noch schwanger und passe daher immer noch in keins meiner selbstgenähten Kleidungsstücke. Daher stelle ich Dir heute mein schönstes Frühlingsoutfit aus den letzten Jahren vor:

Rock und Shirt im Vintagestil

Das Shirt

Das Shirt ist nach dem Kleiderschnittmuster aus der Fashionstyle 09/2017 entstanden. Der Schnitt mit der raffinierten Wickeloptik ist eigentlich für ein Kleid, welches ich auch schon genäht habe (Hier ist der entsprechende Beitrag dazu). Da mir der Ausschnitt so gut gefallen hat, habe ich das Schnittmuster kurzerhand bis zur Hüfte gekürzt und mir noch ein Shirt daraus gemacht. Für das Shirt habe ich einen etwas dickeren Jersey verwendet als für das Kleid. Durch den etwas steiferen Stoff sitzt es optimal und sieht sehr elegant aus. Die Ärmel habe ich auch kürzer gemacht, das Original-Schnittmuster hat lange Ärmel. Ich habe es im letzten Jahr gerne und oft getragen, sowohl zu Röcken als auch zu Jeans.

Der Rock

Auch den Rockschnitt habe ich bereits zum zweiten Mal genäht. Der Schnitt stammt aus der Burda Easyfashion F/S 2009. Zum ersten Mal habe ich diesen Rock auch 2009 genäht. Unglaublich, das ist schon fast 10 Jahre her… Der Rock besteht aus einer Passe und einer langen, rechteckigen Rockbahn die vorne und hinten in Falten gelegt wird. Den Saum habe ich zusätzlich mit einem schwarzen Samtband dekoriert. Der Rock ist wirklich sehr einfach zu nähen, man sollte aber die Passe genau auf die eigenen Maße anpassen. Ich habe mich da irgendwie vermessen und habe den Rockbund dann danach oben noch ein bisschen eingekräuselt, damit er nicht absteht.

 

Mehr Fotos?!

Leider hatte ich es damals beim Nähen recht eilig, so dass ich es versäumt habe Fotos vom Entstehungsprozess beider Kleidungsstücke zu machen. Die Fotos vom Outfit auf dem Balkon sind leider auch nicht besonders gut geworden, so dass ich leider im Moment keine Bilder von den Details von Shirt und Rock habe. Die werde ich aber – Sobald ich beides wieder anziehen kann – nachreichen.

 

Gefällt dir dieses Outfit? Hast du Fragen zum Nähen, den Stoffen oder den Schnitten?  Dann schreib mir doch einen Kommentar auf meiner Facebook-Seite oder besuche mich auf Instagram.