Kategorie: Nähprojekte

Schnittmuster aufbewahren und organisieren

In meinen vielen Social Media Nähgruppen lese ich öfters die Frage, wie man Schnittmuster eigentlich optimal aufbewahren kann. Wenn man erstmal einige Jahre näht, sammeln sich irgendwann wahre Massen von Papierschnitten. Egal ob man sie ausdruckt oder abpaust, in der Regel werden die Schnitte ja nach dem Nähen nicht einfach weggeworfen – Man könnte sie ja mal wieder gebrauchen. Und so liegt bei dem einen ein fetter Papierstapel in der Ecke, bei anderen quillt die Schublade über.

Ich habe Ende letzten Jahres mein Nähzimmer in einen anderen Raum umgezogen und die Gelegenheit genutzt, meine Schnittmuster auszusortieren und neu zu organisieren. Daher habe ich mir einige Gedanken gemacht, wie ich das am besten bewerkstellige. Außerdem möchte ich gerne meine bisherigen Erfahrungen mit der Aufbewahrung von Schnittmustern mit euch teilen und einige Möglichkeiten vorstellen, zusammen mit ihren Vor- und Nachteilen.
(mehr …)

Herbstlook: Faltenrock aus Wollstoff

Grauer Faltenrock

Jetzt ist der Herbst so richtig angekommen. Die Blätter sind bunt, die Wiesen grün, das Wetter unbeständig. Ich mag an dieser Jahreszeit vor allem die interessanten, bunten Farben in der Natur, den Wind und natürlich, dass ich endlich meine Stiefelröcke wieder auspacken kann. Röcke mit Strumpfhosen und Boots sind einfach meine allerliebste Outfit-Kombination für den Alltag. Deshalb habe ich mir zum Start in die Herbstsaison direkt auch einen genäht.
(mehr …)

Nähtipp: Was ist eigentlich „Einhalten“?

Ärmel einhalten Nähtechnik

Früher habe ich „einhalten“ sehr oft als Anweisung in den Anleitungen von Burdastyle gelesen. In den letzten Jahren findet sich ein expliziter Hinweis auf diese Technik nur noch selten. Gerade bei Schnittmustern der großen, bekannten Verlage wird oft sogar vorrausgesetzt, dass man als mehr oder weniger erfahrene Hobbyschneiderin schon genau weiß, wann ein Teil eingehalten angenäht werden muss. Aber was ist das eigentlich, dieses „einhalten“? Und wie geht das?
(mehr …)