Was?! Diese Seite wurde nicht gefunden? Na sowas aber auch!

Ich habe gehört, das kommt auf den besten Blogs mal vor. Zum Glück bin ich ja da und passe auf. Auch wenn der Link den Du gerade geklickt hast vielleicht nicht funktioniert hat, bist Du trotzdem richtig. Denn hier findest Du selbstgenähte alternative Mode, Tipps und Tricks rund um alte Schnittmuster und viele lustige Geschichten aus dem Nähzimmer.

Die neusten Beiträge von Lasercat.fashion

  • #Upcycling – Aus einem Kleid wird ein Rock
    Meine Oma nannte das noch „Sparsam“, heute nennt man das „Upcycling“. In unserer Welt des Überflusses haben Alltagsgegenstände ihren Wert verloren – ganz besonders betrifft das Kleidung. Es wird billig gekauft, kurz getragen und schnell weggeworfen wenn es nicht mehr gefällt oder leicht verwaschen ist. Dass dabei auch die Ressourcen unsrer Erde und die Handarbeit  … Weiterlesen
  • Vintagekleid nähen nach Original Schnittmuster von 1957
    Noch schöner als das Sammeln von alten Schnittmustern ist das Nähen von alten Schnittmustern! In diesem Beitrag werde ich mal wieder ein Vintagekleid nähen, nach einem Original-Schnittmuster aus dem Magazin „Die Frauenarbeitsschule“ von 1957. Das Schnittmuster Das Schnittmuster für dieses Kleid stammt aus dem Magazin „Die Frauenarbeitsschule“ von 1957. Dieses DIY-Magazin, das von den Dreißigerjahren  … Weiterlesen
  • Unterkleid nähen – Das perfekte Drunter für Drüber
    Ein Kleid sitzt immer nur so gut wie das, was man untendrunter trägt. Und so sind Unterröcke und Unterkleider schon seit langem aus meinem Schrank nicht wegzudenken. Ich besitze einige gekaufte, allerdings bislang lediglich in schwarz. Als ich dann mein halbdurchsichtiges Chiffonkleid genäht habe, wurde mir schnell klar, dass ich hier für untendrunter etwas anderes  … Weiterlesen
  • Chiffon & Polkadots
    Mein neues Sommerkleid erinnert an den Style der Vierziger Jahre und ist so herrlich leicht und fließend. Genäht habe ich es aus Chiffon nach einem Schnittmuster von Burdastyle.
  • Die besten Stoffe für den Sommer
    Der Sommer ist die Jahreszeit in der ich am wenigsten Nähe, aber am häufigsten meine selbstgenähten Kleider ausführe. Allein das spricht ja wohl schon für diese Jahreszeit. Doch gerade wenn Du etwas für die heißen Tage nähen möchtest, solltest Du bei der Stoffwahl umsichtig vorgehen.