Was?! Diese Seite wurde nicht gefunden? Na sowas aber auch!

Ich habe gehört, das kommt auf den besten Blogs mal vor. Zum Glück bin ich ja da und passe auf. Auch wenn der Link den Du gerade geklickt hast vielleicht nicht funktioniert hat, bist Du trotzdem richtig. Denn hier findest Du selbstgenähte alternative Mode, Tipps und Tricks rund um alte Schnittmuster und viele lustige Geschichten aus dem Nähzimmer.
Die neusten Beiträge von Lasercat.fashion
- Stoff färben – Kleidung länger tragenHast Du Dir auch schonmal einen Stoff gekauft, der im Geschäft total toll aussah, an Dir aber nicht? Oft merkt man das ja erst, wenn man das fertig genähte Kleidungsstück an hat. Vielleicht hast Du aber auch ein selbstgenähtes Teil in Deiner absoluten Lieblingsfarbe, aber es ist vom vielen Tragen und Waschen schon total ausgeblichen? … Weiterlesen: Stoff färben – Kleidung länger tragen
- Risse und Löcher richtig stopfen – So gehts!Kleider aus bunten Jerseys in wenigen Stunden zu zaubern liegt voll im Trend – Aber Löcher stopfen? Risse nähen? Strumpfhosen flicken? Aufgegangene Nähte wieder schließen? Nachwievor eher was für Omas. Dabei ist das Reparieren von Kleidung nicht nur nachhaltig, es macht auch Spaß und sorgt für ein unbeschreibliches Glücksgefühl, wenn Dein Lieblingsteil plötzlich wieder heil … Weiterlesen: Risse und Löcher richtig stopfen – So gehts!
- Näh mit mir am 10.11. beim SewVent2023Ich bin super stolz und sehr aufgeregt, denn am 10.11. ist es soweit. Ich nähe das erste Mal live im Internet! Im Rahmen des SewVents 2023 schlage ich den Bogen vom Vintage-Nähen zum Upcycling! Für einen Tag gebe ich im Rahmen des Events mein Wissen und meine Leidenschaft an alle Nähbegeisterten weiter, die immer schonmal … Weiterlesen: Näh mit mir am 10.11. beim SewVent2023
- Tshirt Ausschnitt verändern – AnleitungMein kleines Tutorial zum Vergrößern eines Tshirt Ausschnitts ist schon acht Jahre alt, aber nachwievor der Beitrag mit den meisten Aufrufen auf meinem Blog. Deswegen dachte ich mir – Wird Zeit das mal neu zu schreiben! Meine Technik, wie ich einen tshirt Ausschnitt verändern kann, ist immer noch die Gleiche. Aber in den acht Jahren … Weiterlesen: Tshirt Ausschnitt verändern – Anleitung
- #Upcycling – Aus einem Kleid wird ein RockMeine Oma nannte das noch „Sparsam“, heute nennt man das „Upcycling“. In unserer Welt des Überflusses haben Alltagsgegenstände ihren Wert verloren – ganz besonders betrifft das Kleidung. Es wird billig gekauft, kurz getragen und schnell weggeworfen wenn es nicht mehr gefällt oder leicht verwaschen ist. Dass dabei auch die Ressourcen unsrer Erde und die Handarbeit … Weiterlesen: #Upcycling – Aus einem Kleid wird ein Rock