Zeit für die Herbstgarderobe! Das erste Teil dafür ist voll im Home-Office-Style und es enthält Cat-Content…
Jerserykleid selber nähen für die Herbstgarderobe – Mit Katzen!

Zeit für die Herbstgarderobe! Das erste Teil dafür ist voll im Home-Office-Style und es enthält Cat-Content…
Eigentlich finde ich sowohl Volksfeste als auch Volksmusik ziemlich doof. Und das Oktoberfest sowieso. Warum ich trotzdem einen Post über ein Dirdnl schreibe? Weil ich eins genäht habe. Das ist zwar schon einige Jahre her, aber da ich nie viel darüber gebloggt habe, ist hier ein Post dazu:
(mehr …)
Jippie! Mein Blog meldet sich zurück nach dem Sommerloch. Jedes Jahr im Sommer, immer um den August herum, verlässt mich meine Motivation zu bloggen. Der Herbst kam dieses Jahr so plötzlich – obwohl es metereologisch gesehen noch Sommer ist – Aber mit ihm auch wieder Lust daran, Fotos zu bearbeiten und Texte zu schreiben.
(mehr …)
Nach einem langen Urlaub melde ich mich zurück mit einem neuen Nähprojekt. Perfekt zur aktuellen Hitzewelle passt dieser leichte Wickelrock aus Baumwoll-Batist. Obwohl es zu den denkbar einfachsten Nähprojekten gehört, habe ich es bisher noch nie geschafft, mir mal einen Wickelrock zu nähen. Es wurde mal Zeit, das zu ändern. Daher präsentiere ich stolz: Meinen Katzen-Wickelrock
(mehr …)
Eigentlich sollte es ja eher ein richtiges „Basic Teil“ für den Sommer werden. Aber irgendwie bin ich dann in meinem Stofffundus über die Reste vom Stoff meines Abendkleides aus 2018 gestolpert, habe das erste mal ein „Full Bust Adjustment“ bei einem alten Schnittmuster gemacht und herausgekommen ist ein durchaus alltagstaugliches, aber für ein Basic vermutlich doch zu raffiniertes Kleid.
(mehr …)
Immer mal wieder sehe ich einen Stoff in einer wunderschönen Farbe und in meinem Kopf entstehen Bilder davon, wie ich die wunderbaren Kleidungsstücke trage, die ich daraus nähen könnte. Dann aber halte ich den Stoff am Spiegel vor mich und muss feststellen, dass ich darin keineswegs gut aussehe. Mal ist die Farbe zu blass, mal zu grell, ein andermal beißt sie sich mit meinem Hautton oder meinen Haaren. Wie schön wäre es doch, einfach schon vor dem Kleider- oder Stoffkauf zu wissen, welche Farben mir stehen und welche ein absolutes No-Go sind?
(mehr …)
Es ist ein schwarzes T-Shirt. Punkt. Aber ich werde es garantiert häufiger tragen als jedes bunte, verrückte oder elegante Teil, das ich bisher genäht habe. Einmal mehr habe ich daran gearbeitet, die abgetragenen Basic-Teile in meinem Kleiderschrank durch Selbstgenähtes zu ersetzen.
(mehr …)
Heute präsentiere ich einmal mehr ein absolutes Basic-Teil – Den Jeansrock. Fast jede Frau hat einen im Kleiderschrank und ich jetzt also auch wieder.
(mehr …)
Endlich ist der Frühling da! Zwar drückt die Corona-Krise gerade etwas auf die Stimmung, aber keineswegs auf die Kreativität. Deswegen habe ich mir erstmal ein neues Kleid für wärmere Tage gegönnt. Hier ist mein neues Wickelkleid:
(mehr …)
Du möchtest einen wirklich einfachen Tellerrock nähen? Hier ist eine Anleitung für einen schön schwingenden Rock – Ohne Schnittmuster! Er lässt sich in jeder Größe und Länge nähen, egal ob für Kinder oder für Erwachsene. Genäht wird aus Jersey, dem am einfachsten zu verarbeitenden Stoff den es gibt.
(mehr …)