Selbstgenähtes für Obenrum. Handgenähte Tops, T-Shirts, Langarmshirts, Pullover, Blusen und Jacken. Egal ob für die Freizeit, den Business Look oder einfach nur weil – Hier findest Du alle Oberteile die ich genäht habe.

Nachdem ich mit meinem letzten Kleid sehr lange und sehr intensiv mit der höheren Schneiderkunst beschäftigt war, hatte ich mal wieder Lust auf was Einfaches für den Alltag. Diesen Pullover hatte ich schon lange im Kopf – Jetzt ist er Wirklichkeit geworden.
(mehr …)

Nachdem ich im letzten Jahr fast ausschließlich unifarbene Basic-Shirts genäht habe, war’s für mich mal wieder Zeit für was Ausgefallenes. Deswegen habe ich kurzer Hand einen Basic-Schnitt genommen, und ein bisschen aufgepeppt. Rausgekommen ist ein buntes, feminines Longsleeve mit Spitzeneinsatz und Bommelborte. Ein bisschen Retroflair, aber dank Jersey absolut alltagstauchlich. (mehr …)

2020 war definitv das Jahr von #stayathomeandsew. Wie so viele von Euch war ich viel zuhause und hatte viel Zeit zum Nähen. Dementsprechend war dieses Jahr so produktiv wie noch nie. Hier zeige ich eine Zusammenfassung meiner Lieblingsprojekte aus diesem Jahr.
(mehr …)

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so ab November fange ich an mich zu fragen, ob ich all meine geplanten „Näh-To-Dos“ für dieses Jahr eigentlich abgeschlossen habe. In meiner Capsule Wardrobe aus dem 3×3 Capsule Wardrobe Sketching habe ich dann direkt ein Teil entdeckt, das mir noch gefehlt hat: Ein simples schwarzes Basic-Shirt mit langen Ärmeln, für drüber, drunter oder einfach dazu.
(mehr …)

Und wieder ist es Zeit, gesund und sicher zuhause zu bleiben – Deswegen gibt es diese Woche von mir leider wieder kein elegantes Kleid, sondern was Bequemes für die Couch oder das Home-Office. Wenn schon zuhause gammeln, dann bitte mit Style! Deswegen habe ich mir zum allerersten Mal einen Sweater genäht, bzw. ein Sweaterdress
(mehr …)

Darf man als seriöse Hobbyschneiderin überhaupt was aus Pannesamt nähen?! Ich finde schon! Nur weil ein Material günstig ist und gerne für Kostüme verwendet wird, kann man mit etwas Kreativität trotzdem etwas tragbares daraus zaubern. Hier zeige ich Euch mein neues Longsleeve Shirt / Tunika für den Winter:
(mehr …)

Was passiert, wenn man einen komplizierten Schnitt aus einem komplizierten Stoff näht? Richtig – Ein Nähprojekt, das für Anfänger ungeeignet ist. Ich habe mich trotzdem daran gewagt, einen Samtblazer zu nähen…
(mehr …)

Jippie! Mein Blog meldet sich zurück nach dem Sommerloch. Jedes Jahr im Sommer, immer um den August herum, verlässt mich meine Motivation zu bloggen. Der Herbst kam dieses Jahr so plötzlich – obwohl es metereologisch gesehen noch Sommer ist – Aber mit ihm auch wieder Lust daran, Fotos zu bearbeiten und Texte zu schreiben.
(mehr …)

Es ist ein schwarzes T-Shirt. Punkt. Aber ich werde es garantiert häufiger tragen als jedes bunte, verrückte oder elegante Teil, das ich bisher genäht habe. Einmal mehr habe ich daran gearbeitet, die abgetragenen Basic-Teile in meinem Kleiderschrank durch Selbstgenähtes zu ersetzen.
(mehr …)

Ich habe endlich den perfekten T-Shirt Schnitt gefunden! Selten begeistert mich ein Schnittmuster derart, dass ich gleich mehrere Teile hintereinander daraus nähe. Das hier ist nun bereits mein drittes „Sweetheart Top“, dieses Mal mit Streifen und Flamingos!
(mehr …)