In diesem Herbst durfte ich ein tolles Projekt gemeinsam mit dem Onlineshop „Stoffmetropole“ umsetzen – Dabei ging es, wie der Titel bereits verrät, ums Upcycling. Aus alt wurde neu, aus dem zu kleinen Girlieshirt ein ganz neues Longsleeve.
Kategorie: Oberteile
Selbstgenähtes für Obenrum. Handgenähte Tops, T-Shirts, Langarmshirts, Pullover, Blusen und Jacken. Egal ob für die Freizeit, den Business Look oder einfach nur weil – Hier findest Du alle Oberteile die ich genäht habe.
T-Shirt Refashioning: Ein Longsleeve aus einem alten T-Shirt nähen

Bis zu jedem Konzert hielt ich Ghost für eine ziemlich tolle Band. „Meliora“ war damals, 2016 das aktuelle Album der Band und als sie das live in Wiesbaden präsentierten, mussten wir natürlich sofort hin. Und weil es damals cool war, im Bandshirt zum Konzert zu gehen, habe ich mir ein Ghost-Tshirt bestellt. Das Konzert war dann allerdings ziemlich enttäuschend. Auch wenn viele das anders sehen – Ich hatte von der Band mehr erwartet. Digital höre ich die Band aber nach wie vor noch gerne, weswegen ich beschlossen habe, aus meinem alten T-Shirt etwas Tragbares zu machen.
(mehr …)
Blouson-Jacke nähen – Eine Herbstreise nach Italien und Japan

Wenn das Wetter grau und trübe wird und die Welt um mich herum beginnt, sich mit Halloweenkostümen und Weihnachtsdeko zu beschäftigen, wünsche ich mich immer an einen schönen warmen Ort ohne all den Kommerztrubel, an dem ich einfach nur in der Sonne sitzen und in Ruhe nähen kann. Mit diesem Herbstprojekt habe ich eine lang geplante Idee verwirklicht: Die Blouson-Jacke oder College-Jacke – Ein echter Retroklassiker.
(mehr …)
Warum ich für diese Bluse ein weißes Leintuch gebügelt habe

Ja, es ist bald Halloween – Doch ich muss Dich enttäuschen – Ich habe mich nicht beim Nähen als Gespenst verkleidet. Trotzdem hat das weiße Leintuch meine Punktebluse gerettet.
(mehr …)
Gestreiftes Longsleeve Shirt mit Knopfleiste – Mein Basic Piece für Oktober

Profi-Schneider/Innen, bitte mal weglesen! Bei dem was ich hier genäht habe, rollen sich Euch die Fußnägel hoch, so viel kann ich schonmal versprechen! Aber für Euch, die trotzdem wissen wollen, wie man mit ein paar hässlichen Tricks und etwas Geduld einen total verzogenen Schrottstoff kleidsam macht, ist dieser Beitrag absolut lesenswert.
(mehr …)
Mein erster Fünfzigerjahre-Schnitt: Testmodell aus der Beyer’s Handarbeit und Wäsche 5/1952

Vom Vintage-Style zum „echten“ Vintage-Schnitt: Diese Woche habe ich mich zum ersten Mal an ein richtiges Vintage-Nähprojekt gewagt: Einen Blusenschnitt aus einem Nähmagazin von 1952. Zum Antesten erstmal aus einem Stoffrest.
(mehr …)
Hawaii-Cats – Ein neues Sommertop

Der Sommer ist eigentlich schon da, nur das Wetter hat das wohl noch nicht so ganz verstanden. Ich bin dann mal weg und träume mich ins Tropical-Nähparadies mit meinem neuen Sommer-Oberteil.
(mehr …)
Basics selber nähen? Ja, es lohnt sich!

Als ich meinen Kleiderschrank mal wieder ausgemistet habe, traf mich eine überraschende Erkenntis: Meine meistgetragenen Alltagsklamotten sind NICHT selbstgenäht. Da habe ich mich natürlich gefragt: Lohnt sich das echt, so schlichte Alltagsteile selber zu nähen?
Wild stripes – Kreuz- und Quer gestreiftes Shirt mit Kragen und Puffärmeln nähen

Ich würde jetzt gerne erzählen, dass mir die Idee für dieses Shirt bei einem romantischen Urlaub auf Capri an der Strandbar in den Sinn kam, als ich mit einem Cocktail in der Hand bei Sonnenuntergang aufs Meer blickte. Leider ist das höchstens in meiner Fantasie passiert.
(mehr …)
Rockabilly-Liebe: Shirt-Bluse und Tellerrock nach eigenem Entwurf

Diese Woche habe ich mal nichts für mich genäht, sondern für meine Freundin Anna-Lena. Wir haben für sie gemeinsam ein Rockabilly-Shirt mit Bubikragen und Puffärmeln entworfen, das schon mehr nach Bluse als nach T-Shirt aussieht. Dazu gab’s dann auch gleich noch den passenden Tellerrock aus Romanitjersey.
(mehr …)