Kategorie: Tipps & Tricks

Haarschmuck selbst machen aus Kunstblumen und Perlenband

Headpiece mit Blumen selber machen

Es ist nun fast drei Monate her, dass dieser Haarschmuck fertig geworden ist. Zurückblickend erscheint es mir, als wäre dieses kleine Bastelprojekt kaum eine Erwähnung wert. Ein Nebencharakter, der nicht mehr als ein paar Stunden in Anspruch nahm, entstanden während der Arbeit an meinem diesjährigen Großprojekt, dem Hochzeitskleid für meine Schwester. Doch was wäre ein Hochzeitsoutfit ohne perfekten Haarschmuck? Und nachdem mich einige LeserInnen darauf angesprochen haben, wie denn der schöne Haarschmuck genau entstanden ist, habe ich entschieden, ihm hier einen eigenen Beitrag zu widmen und Euch zu zeigen wie ihr diesen Haarschmucks selbst machen könnt.

(mehr …)

Ich habe zum ersten Mal einen Fascinator genäht!

Mein lila Partykleid hat mich im letzten Monat hochgradig frustriert. Es wollte nicht richtig passen und ich hatte keine Lust mehr, daran weiter zu tüfteln.
Während ich das Nähen des Kleides vor mir herschob, kamen mir die besten Ideen für andere, interessantere Nähprojekte. So entstand auch die Idee, mir ein passendes Headpiece zum Kleid zu nähen. dazu zu nähen. Daraus entstand dann der passende lila Fascinator, mein erster selbstgenähter „Hut“

(mehr …)

Fünfzigerjahre Schnittmuster nähen – Meine Tipps und Erfahrungwerte

Die aktuelle Mode wimmelt ja von „saggy“, „baggy“, Jogginghosen und Schlabberpullis. Je mehr ich davon in der Modewelt im letzten Jahr sehen musste, desto mehr hat es mich modisch in die Vergangenheit verschlagen. Und so entstand, unter anderem dank Gertie’s Nähbücher – bei mir eine ganz neue Begeisterung für die Mode der Vierziger und Fünfzigerjahre. Taillierte Schnitte, Feminine Kleider, edle (nicht-elastische) Stoffe, alte Nähtechniken und hohe Schneiderkunst beim Anpassen dieser Stoffe auf den eigenen Körper. All das finde ich so faszinierend, dass ich natürlich auch irgendwann mal nach Original Nähanleitungen und Schnitten nähen wollte. Also begann ich, alte Nähbücher und Schnittmuster zu sammeln.
(mehr …)