Dieses Projekt begann mit einem Paar Schuhe. An einem ruhigen Freitag-Abend im März entdeckte ich bei Kleiderkreisel diese wunderschönen Pumps von Ruby Shoo. Da ich Polka Dots und Retro Styles liebe (Das ist wohl nicht zu übersehen in meinem Instagram …
Partydress in Türkisblau
Hier habe ich für Euch einen älteren Beitrag recycelt und mit neuen Fotos ergänzt. Dieses Kleid habe ich im Sommer 2014 für die Hochzeit meiner besten Freundin genäht und seitdem schon zu einigen Anlässen getragen.
Abendkleid zum Sommernachtsfest
Zu meinem ersten Sommernachtsfest auf dem Haardter Schloss habe ich mir etwas ganz Besonderes genäht. Dieser „Kirschblütentraum“ mit den raffinierten Cutouts vorne und dem schönen Ausschnitt am Rücken war mein Sommer-Cocktailkleid 2018. Material: Der Stoff für dieses Kleid war einer …
Jerseykleid in Wickeloptik
Bequem zu tragen und gleichzeitig sehr elegant ist mein neues Jerseykleid in Wickeloptik. Es ist außerdem mein erstes Fashion Style Schnittmuster, das ich verarbeitet habe.
Nähtipps 1: Die Garnbox – Ein Ordnungshelfer
In diesem Beitrag stelle ich ein praktisches Produkt für die Hobbyschneiderei vor: Die Garnbox. Sie erleichtert das Aufräumen, Sortieren und vor allem das Wiederfinden von Nähgarn. Von diesem Ordnungshelfer bin ich so begeistert, dass ich mir gleich zwei davon gekauft …
Einhorn Topfhandschuhe selbstgenäht
Heute stelle ich euch ein kleines Weihnachtsprojekt vor. Diese geilen Topfhandschuhe mit Einhörnen habe ich einem guten Freund zu Weihnachten genäht. Eine kleine Anleitung, mit der Du selber deine Topfhandschuhe nähen kannst, zeige ich demnächst in einem eigenen Beitrag.
Aufgeschoben und vergessen – Meine angefangenen Projekte
Da liegt es, das pinke Maxikleid. Oder zumindest das, was davon schon fertig genäht ist. Und da liegt es gut. Schon seit bald fünf Jahren. Ich habe es nie fertig gemacht. In der Zwischenzeit habe ich es mehrmals wieder ausgepackt …
Erinnerung: Mein erstes Korsett
Ich mache heute #Throwback-Thursday und zeige euch mal ein ganze altes Projekt…
Ozapft is! Mein erstes Dirndl
Wer hätte gedacht dass ich mal aufs Oktoberfest gehen würde?! Ich jedenfalls nicht als ich angefangen habe zu studieren. Dennoch habe ich mich von meinen Kommilitonen damals überzeugen lassen, mitzukommen. Immerhin hatte ich so die Gelegenheit, mir ein Dirndl in …
Willkommen zurück auf meinem Nähblog
Hallo liebe Leser, seid herzlich willkommen auf der neuen Version von Sovori.de, der deutschen Variante meines Nähblogs. Die Englische Version findet ihr unter www.sovori.com. Ich blogge ab jetzt zweisprachig, da ich viele nette Näh-Kontakte auf der ganzen Welt geknüpft habe, …